Bund Deutscher Zupfmusiker e. V.

Abschlusskonzert
Datum
Sonntag, der 26. November 2023
Uhrzeit
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Großer Saal
Leitung
Petra Breitenbach
Eintritt
Eintritt frei

„Instrument des Jahres“- Finale in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg

Die Mandoline ist von den Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2023“ gewählt worden. Dieses Ereignis feierte der Fachverband für Zupfinstrumente (Bund Deutscher Zupfmusiker, LV Bayern – BDZ) bereits mehrfach in der Musikakademie am Schloßberg.

Zum Abschluss folgt am Sonntag, 26. November 2023 um 14 Uhr im großen Saal der Bayerischen Musikakademie Hammelburg ein gemeinsames Konzert des überregionalen Zupforchesters die „uHus“ (Ltg. Jürgen Thiergärtner) und des Zupf-Ensemble Lohr (Ltg. Petra Breitenbach)

Die „uHus“ (unter Hundert) sind zupfmusikbegeisterte „Best-Ager“ aus ganz Bayern, die sich drei – bis viermal pro Jahr treffen und entspannt gemeinsam musizieren. Spaß und Spielfreude stehen in diesem Zupforchester an erster Stelle: das bevorstehende Konzert ist erst das fünfte im elfjährigen Bestehen; also eine besondere Gelegenheit, die fröhliche, musikalische Gruppe live zu erleben.

Das Zupf-Ensemble feierte im vergangenen Jahr sein 40jähriges Jubiläum und steht seit Beginn unter der Leitung von Petra Breitenbach. Die Jahreskonzerte sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens von Lohr, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen machten das Ensemble über die Grenzen von Main-Spessart hinaus bekannt.

Beide Orchester präsentieren flotte und besinnliche Musik verschiedener Stilrichtungen und nehmen das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche, musikalische Reise.

Höhepunkt ist sicher das gemeinsame Schlußstück bei dem ca. vierzig MusikerInnen auf der Bühne sitzen werden.

Der Einlass zu der ca. einstündigen Veranstaltung ist frei, eine begleitende Ausstellung über die Mandoline rundet das Finale zum „Instrument des Jahres“ ab.