Hochschule für Musik Nürnberg

Big Jazz Classics & Creativisms
Datum
Donnerstag, der 30. März 2023
Uhrzeit
19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Großer Saal
Leitung
Prof. Steffen Schorn
Eintritt
Eintritt frei

Big Jazz Classics & Creativisms


Unter der Leitung von Prof. Steffen Schorn führt die Big Band der Hochschule für Musik Nürnberg zum Abschluss ihrer Arbeitsphase an der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg ein bewährt zweigeteiltes Programm auf:
Freunde des klassischen Big Band Sounds kommen mit ausgewählten orchestralen Juwelen von Altmeistern wie Bill Holman, Bob Florence, ect. sowie Kompositionen des großartigen Bassisten Charles Mingus ebenso auf Ihre Kosten wie Neugierige, die auf die frischgebackenen Kompositionen aus dem Kreativpool der Jazz-Kompositionsklasse von Prof. Schorn gespannt sein dürfen.


Besetzung der Big Band der HfM Nürnberg 2023:
Saxofone:
Pascale Feiertag, Nicole Korritke, Linus Ansky, Michael Reiss, Valentina Oefele
Posaunen:
Fabius Mey Linus Löffler, Facundo Torres Perez, Benjamin Neubauer,
Trompeten:
Marko Mebus, Simon Eckert, Dima Sibir, Michael Nauderer, Johannes Breu, Antonia Dikhoff
Piano:
Anastasija Sanina, Paul Bernewitz
Vibraphon:
Paul Laga
Schlagzeug:
Johannes Noderer
Bass:
Natasha Zaychenko Aaron Wanitschek
Gitarre:
Andreas Köckerbauer, Joao Lucas Moreira


Leitung: Prof. Steffen Schorn

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Cookies zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um die ausgewählten Cookies zu akzeptieren.

Cookie-Informationen

Stand: 07/2021

Diese Hinweise gelten für die unter bmhab.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „bmhab.de“.

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Diese Cookies heißen Third-Party-Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, bmhab.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Komfort-Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite, weil beispielsweise von Ihnen vorgenommene Eingaben zwischengespeichert werden können. Diese Cookies sparen Ihnen wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.www.bmhab.de cookietypes 356
www.bmhab.de wires Sitzung

Statistik-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.bmhab.de _pk_id.1.XXX 393
www.bmhab.de _pk_ses.1.XXX 1

Komfort-Cookies

– keine –

Datenschutzerklärung