Bläsermusik im Gottesdienst 2023

BMH-Kurs
Termin
  • Freitag, 06.10.2023, 17:00 UhrSonntag, 08.10.2023, 13:00 Uhr
    Anmeldung bis 24.09.2023
Zielgruppe
Angesprochen sind Dirigenten, Ausbilder, Registerführer und die, die diese Tätigkeit übernehmen wollen. Auch interessierte einzelne Blech- und Holzbläser, ganze Ensembles, Kirchenmusiker und Gasthörer sind eingeladen
Leitung
Kuno Holzheimer, Karl-Heinz Sauer
Gebühr
Bis Vollendung des 26. Lebensjahres 115 Euro ab 27 Jahren 125 Euro. inkl. Übernachtung im Doppelzimmer, Verpflegung lt. Tagesverlauf und Material
Ansprechpartner
+49 9732 7868-112

Die Fortbildungstagung „Bläsermusik im Gottesdienst“ findet seit 1993 nun zum 8. Mal statt. Sie wendet sich an alle, die mit Bläsermusik im Gottesdienst – sei es in der Meßfeier, bei Prozessionen oder im Kirchenkonzert – zu tun haben und will Innovationen und Anregungen zu einer lebendigen und abwechslungsreichen Praxis kirchenmusikalischer Bläserarbeit geben und bietet eine intensivere Auseinandersetzung mit der Thematik als die jährlichen Halbtagsseminare.
Angesprochen sind Dirigenten, Ausbilder, Registerführer und die, die diese Tätigkeit übernehmen wollen. Auch interessierte einzelne Blech- und Holzbläser sind eingeladen, ganze Ensembles, Kirchenmusiker und Gasthörer. Die Tagung soll alle versammeln und mit gemeinsamen Gesamtproben, Satzproben, persönlicher Begegnung und Erfahrungsaustausch an die früheren Tagungen anschließen.

Der Schwerpunkt dieser Tagung liegt dieses Mal einerseits in der Vorstellung von neuer Bläserliteratur von der Barockzeit bis zur Moderne, die seit der letzten Tagung 2017 erschienen ist und in den jährlich im Oktober in Hammelburg stattfindenden Bläserseminaren noch nicht gespielt wurden. Es wird bewusst Literatur in flexiblen Besetzungen vorgestellt. So lässt sich das Vermittelte am besten in der Blasmusik vor Ort umsetzen.

So hoffen wir, dass wir die Tradition im regelmäßigen Turnus fortsetzen und schöne und gewinnende Tage in der Bayerischen Musikakademie erleben werden!


Tagungsverlauf

Freitag, 6. Oktober 2023

  • 17.00 Uhr Anreise
  • 18.00 Uhr Abendessen
  • 19.00 Uhr Gesamtprobe
    - Anspielung neuer Literatur

Samstag, 7. Oktober 2023

  • 08.00 Uhr Frühstück
  • 08.45 Uhr Stimm – und Satzproben
  • 12.00 Uhr Mittagessen
  • 13.30 Uhr Gesamtprobe
  • 14.30 Uhr Kaffee
  • 15.15 Uhr – 16.00 Uhr Plenum
    Begleitpublikationen für Bläser zum neuen „Gotteslob“
    Vorstellung und Meinungsaustausch. Ref.: Karl-Heinz Sauer
  • 16.15 Uhr Gesamtprobe
  • 18.00 Uhr Abendessen
  • 19.00 Uhr Vesper (intern) in der Klosterkirche,
    anschl. gemütliches Beisammensein

Sonntag, 8. Oktober 2023

  • 08.00 Uhr Frühstück
  • 09.00 Uhr Generalprobe in der Klosterkirche
  • 11.15 Uhr Matinée (öffentlich) in der Klosterkirche
  • 12.00 Uhr Mittagessen, anschl. Ende der Tagung

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Referat Kirchenmusik,Ottostraße 1 (Kilianeum)
97070 Würzburg

Karl-Heinz Sauer
Mobil 0178/5467 992
E-Mail: kh.sauer@bistum-wuerzburg

Anmeldung:

BMH Projekt GmbH
Projektbüro
kurse@bmhab.de
Tel. 09732 7868-0, Fax: 09732 7868-222