-
BMH-Kurs
- Termin
-
-
Sonntag, 09.10.2022, 13:00–17:00 Uhr→ Anmeldung bis 01.09.2022
-
- Zielgruppe
- Angesprochen sind Dirigenten, Ausbilder, Registerführer und die, die diese Tätigkeit übernehmen wollen. Auch interessierte einzelne Blech- und Holzbläser, ganze Ensembles, Kirchenmusiker und Gasthörer sind eingeladen
- Leitung
- Kuno Holzheimer, Karl-Heinz Sauer
- Gebühr
- 20 Euro inkl. Verköstigung lt. Tagesverlauf und Material
- Ansprechpartner
-
+49 9732 7868-112

BLÄSERMUSIK IM GOTTESDIENST
Dieses Halbtagesseminar soll die Fortbildungstagungen „Bläsermusik im Gottesdienst“, die bislang im vierjährigem Turnus stattfanden, ergänzen. Es wendet sich an alle, die mit Bläsermusik im Gottesdienst – sei es in der Messfeier, bei Prozessionen oder im Kirchenkonzert – zu tun haben, und will Innovationen und Anregungen zu einer lebendigen und abwechslungsreichen Praxis kirchenmusikalischer Bläserarbeit geben.
Der Schwerpunkt dieser Tagung liegt in der Vorstellung von neuer Bläserliteratur, u.a. neuer Bläserbegleitsätze zum neuen Gotteslob. Gestaltungsmöglichkeiten in den verschiedenen Gottesdienstformen werden aufgezeigt.
Mitzubringen: Eigenes Instrument
Tagungsverlauf
13.00 Uhr Anreise
13.30 Uhr Begrüßung und Gesamtprobe im großen Saal. Leitung: Kuno Holzheimer
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Probe
17.30 Uhr Aufbau Klosterkirche Altstadt
18.00 Uhr Musikalische Gestaltung eines Abendlobes mit Inhalten des Seminars in der Klosterkirche Altstadt
19.00 Uhr Ausklang des Seminars im Speisesaal der BMH
Mitzubringen:
- Eigenes Instrument
- Notenständer
- Bleistift
- Radiergummi
Fragen zum Inhalt beantwortet:
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Referat Kirchenmusik,Ottostraße 1 (Kilianeum)
97070 Würzburg
Karl-Heinz Sauer (Di 10 – 16 Uhr)
Telefon 0931/386-63763
E-Mail: kh.sauer(at)bistum-wuerzburg
Anmeldung:
BMH Projekt GmbH
Projektbüro
kurse(at)bmhab.de
Tel. 09732 7868-0, Fax: 09732 7868-222