Musizieren mit Stabspielen in der KITA in Corona Zeiten
Da momentan durch Hygiene-Auflagen an Schulen das Singen und Musizieren nur bedingt oder gar nicht möglich ist, werden in diesem Seminar einige Möglichkeiten aufgezeigt, wodurch ein Covid-19 eingeschränkter musikpraktischer Unterricht machbar ist.
Dieses Seminar richtet sich an alle die das Herbst-Seminar „Singen und Musizieren in der KITA“ bereits besucht haben.
In diesem Seminar wird anhand von praxiserprobten Übungen gezeigt, wie man mit Kindergartenkindern Musik-Unterrichtseinheiten erfolgreich durchführen kann und welche Instrumente sich dazu eignen.
Der Schwerpunkt liegt im Spiel mit Boomwhackern, mit Stabspielen zur Begleitung von Kinderliedern und Kindertänzen.
Dozent
Kuno Holzheimer studierte von 1986 bis 1992 am Hermann – Zilcher – Konservatorium in Würzburg Hauptfach Posaune und Elementare Musikpädagogik (Musikalische Früherziehung und Grundausbildung).
Seine Instrumentalausbildung schloss er 1992 mit der Pädagogischen Diplomprüfung im Hauptfach Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg ab. Zwölf Jahre unterrichtete er als Lehrkraft für den Fachbereich Blechblasinstrumente und Musikalische Grundausbildung/Rhythmik an der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld.
Er war von 2000 bis 2008 Leiter der Musikschule der Stadt Bad Oeynhausen (NRW). Seit August 2008 ist er Künstlerischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Hammelburg.
Kuno Holzheimer unterrichtet zusätzlich seit Anfang des Schuljahres 2014/15 an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Münnerstadt für angehende Erzieherinnen und Erzieher das Musikwahlfach „Musizieren mit Kindern“.
