Klassische Musik im modernen, emotionalen, epischen Gewand. Noch haben wir dafür Plätze frei, die Bewerbungsphase wurde bis 10.05.22 verlängert! Bewerbt euch also bitte zeitnah, falls ihr Lust habt das Ganze mitzuerleben.

Pfingst-Orchester-Phase: 12.06. - 19.06.2022
Konzerte:
17.06.22
Konzert in Aschaffenburg im Stadttheater
Konzertbeginn 19:00 Uhr
18.06.22
OpenAir-Konzert in Rothenburg o. T.
Konzertbeginn ca. 21:30 Uhr – Konzertende ca. 24 Uhr
OpenAir mit Lichtshow von Grenzkunst e.V.
Programm:
Filmmusik unter anderem:
- The Magnificent Seven
- Raiders of the Lost Ark-March
- Mission Impossible
- Forest Gump Suite
- Gladiator
- Game of Thrones
- The Dark Knight / Batman
- Pirates of the Carribean
Orchesterbesetzung
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Piccolo, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Pauke, Schlagwerk
Zielgruppe
Fortgeschrittene Instrumentalisten (Schüler/innen und Student/innen) mit Geburts-, Wohn- oder Ausbildungsort in Unterfranken.
Probe-Ort während der Pfingst-Orchester-Phase
Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer, Jugendbetreuer und Dozenten in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg.
Kosten
Die Teilnahmegebühr jedes zugelassenen Teilnehmers beträgt für diese Sommerphase 180,– €. Für die Überlassung von Notenmaterial ist eine Kaution i. H. von 15,– € zu hinterlegen, die bei der Rückgabe des Notenmaterials in ordnungsgemäßem Zustand, wieder ausgezahlt wird.
Die Fahrtkosten für An– und Abreise zu den Orchesterphasen nach Hammelburg werden von den Teilnehmern selbst getragen. Sämtliche anderen anfallenden Kosten für Proben, Unterkunft, Verpflegung und Busfahrten werden vom Bezirksjugendsinfonieorchester Unterfranken e.V. übernommen.
Teilnehmer, die ohne Absage der Orchesterphase fernbleiben, wird die volle Gebühr berechnet. Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr bei Abbruch kann nicht erfolgen. Wer seine Anmeldung nach erfolgter Zulassung durch das Orchesterbüro bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Sommerphase zurückzieht verpflichtet sich zur Zahlung einer Bearbeitungsgebühr von 30,00 €.
Künstlerischer Leiter: Hermann Freibott
Orchesterbüro: Jenny Hembert
Anmeldeschluss (Pfingst-Orchester-Phase): 06. Mai 2022