Werner Aumüller

Werner Aumüller liebt die Vielseitigkeit und ist musikalisch breit aufgestellt. Er wuchs im traditionellen Musikverein auf, begann mit Saxofon, wechselte nach einem Jahr zur Trompete, studierte an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen und absolvierte ein klassisches Trompetenstudium am Hermann-Zilcher-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Würzburg.

Während ...

Werner Aumüller liebt die Vielseitigkeit und ist musikalisch breit aufgestellt. Er wuchs im traditionellen Musikverein auf, begann mit Saxofon, wechselte nach einem Jahr zur Trompete, studierte an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen und absolvierte ein klassisches Trompetenstudium am Hermann-Zilcher-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Würzburg.

Während dieser Zeit spielte er im Unter- und Oberfränkischen Jugendsinfonieorchester, er war Gründungsmitglied des Nordbayerischen Jugendblasorchesters, erster Trompeter im Sinfonieorchester der Universität Würzburg, in der Big Band Grettstadt und lange Zeit im Mainhatten-Ballroom Septett und bei der Tanzband Hemingway. Er musizierte mit den Rhöner Läushammel, bei gradnaus und in der 20er-Jahre Formation die Temposünder. Seinen Wehrdienst leistete Werner Aumüller als Flügelhornist beim Heeresmusikkorps Veitshöchheim ab. Seit 2010 ist er Teil der HerzensBLECHer, einer achtköpfigen Bläserformation, die mit fränkischem Musikkabarett und ihrem neuen Konzertprogramm App in die Zukunft ihr Publikum begeistert.

Sein Interesse galt seit jeher der Fort- und Weiterbildung und der Öffnung nach allen musikalischen Richtungen, insbesondere der Jazzmusik. So besuchte er Workshops mit Ack van Rooyen, Rüdiger Baldauf, Richard Roblee, Timofei Dokshizer, Richard Steuart, Wolfgang Guggenberger, Ernst Hutter u.a.

Heute profitiert er von all diesen Erfahrungen und ist beruflich Radiomoderator und Musikredakteur beim Bayerischen Rundfunk.

 


Werner Aumüller Dozent Bigband Seminar