KIMUS-Kinder(leichtes) Musizieren

KIMUS – Kinder(leichtes) Musizieren ist ein musikpraktisches Play-along-Programm für Musikinteressierte von 3 bis 99 Jahren!

Die in 4 Bereiche aufgeteilten Übungsstücke sind zur gezielten Schulung und Verbesserung der Rhythmik und Metrik von Anfängern, aber auch für Fortgeschrittene so konzipiert und angelegt, dass sie sowohl im Einzelspiel, als auch in der Großgruppe bis Klassenstärke ausgeführt werden können.

Der Bereich I enthält verschiedene Rhythmus-Pattern in unterschiedlichen Formen der Wiedergabe, im Bereich II sind Übungen in C-Dur, im Bereich III Übungen in F-Dur und im Bereich IV Übungen in G-Dur aufgeführt.

Der Bereich V rundet das Programm mit diversen Musiken aus den Bereichen I – IV ab. Hier werden Play-alongs ohne Anleitungen und Vorgaben zum Selbermachen und Improvisieren nach und zu der Musik angeboten.

Diese Play-along-Stücke sollen das Interesse bei Kindern für Musik wecken und Lust und Freude im Umgang mit Body-Percussion, verschiedenen Fremdsprachen-Raps und das aktive Musizieren mit Boomwhackers, Klangbausteinen etc. bis hin zum Verwenden von Instrumenten-Apps bei den älteren Jugendlichen und Erwachsenen hervorrufen.

HINWEIS: Zum besseren und verständlicheren Umgang mit den KIMUS-Play-along-Übungen und zum gezielten Einsatz in den verschiedenen Alters- und Zielgruppen werden regelmäßig Seminare und Workshops an der Bayerischen Musikakademie Hammelburg angeboten!

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Cookies zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um die ausgewählten Cookies zu akzeptieren.

Cookie-Informationen

Stand: 07/2021

Diese Hinweise gelten für die unter bmhab.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „bmhab.de“.

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Diese Cookies heißen Third-Party-Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, bmhab.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Komfort-Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite, weil beispielsweise von Ihnen vorgenommene Eingaben zwischengespeichert werden können. Diese Cookies sparen Ihnen wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.www.bmhab.de cookietypes 356
www.bmhab.de wires Sitzung

Statistik-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.bmhab.de _pk_id.1.XXX 393
www.bmhab.de _pk_ses.1.XXX 1

Komfort-Cookies

– keine –

Datenschutzerklärung