-
BMH-Kurs
- Termin
-
-
Samstag, 15.02.2025, 09:00–15:00 Uhr
-
- Zielgruppe
- Interessierte Klassikfans
- Leitung
- Thomas Sander
- Gebühr
- 49 Euro inkl. Mittagessen und Kaffee & Kuchen
- Ansprechpartner
-
+49 9732 7868-113

Tagesseminar - Sinfonien von Haydn bis Henze
Von den Ursprüngen des Begriffs und den frühen Formen der Sinfonie zur Blütezeit im 19. Jahrhundert, weiter über verschiedenste Impulse und Ausprägungen, regionale und landestypische Erweiterungen wie der Programmsinfonie und Sinfonische Dichtung bis hin zu Werken der Moderne und Avantgarde – eine sinfonische Reise von Haydn bis heute. Nicht immer schön, aber jede Minute spannend. Mit Werken u.a. von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Tschaikowsky, Dvorak, Berlioz, Bruckner, Mahler, Elgar, Strauss, Hartmann, Schostakowitsch und Henze.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig, Neugier und Interesse genügen.

Thomas Sander studierte in Köln, Bochum und Dresden (Schulmusik, Germanistik, Musikwissenschaften und Kulturmanagement). Von 1984 bis 2003 war er Lehrer für Klavier, Kammermusik und Chorleitung an der Musikschule der Stadt Witten/Ruhr.
Von 2004 bis 2021 leitete er die Wetzlarer Musikschule. Er ist Gründer und Künstlerischer Leiter der Wetzlarer Improvisationstage.
Seit über 25 Jahren ist er in der musikalischen Erwachsenenbildung tätig mit
Gesprächskonzerten, Projekten, Kursen und Vorträgen an Volkshochschulen, Musikschulen und anderen Bildungseinrichtungen im In- und Ausland.