Ausstellungsraum

ORTSGESCHICHTEN

Von Mönchen, Seelsorge und Wallfahrt über die reichhaltig ausgestattete Klosterbibliothek bis hin zur Lateinschule und der Gemeinschaft von Internatsschülern im Seminar: die Mauern des Kloster Altstadt können viele Geschichten über den Ort erzählen.

Die Ausstellung ORTSGESCHICHTEN im Kreuzgewölbe greift einige dieser Geschichten auf und nimmt sie mit auf eine Reise durch die Geschichte des Klosters. Sie erzählt von Besonderheiten und Alltäglichem – und bietet im klangvollen Umfeld der Bayerischen Musikakademie Hammelburg auch einen Ort zum Innehalten.

KLANGORTE

Nicht nur die Objekte in der Ausstellung ORTSGESCHICHTEN vermitteln Informationen zum Kloster Altstadt. Auch der Klostergarten und die Klosterkirche erzählen als Exponate so manche Geschichte und laden darüber hinaus zum klanglichen Experimentieren ein.

Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch den Klostergarten, vorbei an Bienenständen, Streuobstbäumen und Kräuterbeeten zu den KLANGORTEN und genießen Sie – wie einst die Franziskaner-Mönche – den Blick über das wunderschöne fränkische Saaletal.