WIM-Konditionen

„WIM–Wir musizieren“ – Programm 2021 – 2023

Konditionen:

  • Anmeldung der teilnehmenden Grundschulklassen für o.a. Laufzeit:
    Bis Anfang Dezember 2021!
  • Kennenlernen des WIM-Programms und erster Fortbildungstermin:
    Mittwoch 26.01.2022 (14 Uhr) bis Donnerstag 27.01.22 (14 Uhr)!
  • Weitere 4 Halbtagesseminartermine (08:30 – ca. 13:30 Uhr) siehe bitte im beiliegenden WIM-Flyer 2021-2023!!!
    Hinweis: Es wird auch ein Termin an einem Samstag stattfinden!
  • Die externe WIM-Tandem-Fachlehrkraft muss ein abgeschlossenes Musikstudium (wenn möglich mit Erfahrung in Großgruppen) vorweisen können, bevorzugt ein EMP-Studium!
  • Im Rahmen der Instrumentenvorstellungen sollen zusätzliche Instrumental-Lehrkräfte eingesetzt werden!
  • Für die Personalkosten der externen WIM-Tandem-Fachlehrkraft und der Instrumentallehrkräfte sind Finanzierungspartner vor Ort zu suchen!
  • Beide Tandem-Lehrkräfte (Grundschullehrkraft und WIM-Lehrkraft) müssen an den Fortbildungsmaßnahmen der Bayerischen Musikakademie Hammelburg teilnehmen!
  • Die Fahrtkosten zu den Fortbildungen an der BMH sind von den Teilnehmern selbst zu tragen! Die WIM-Fortbildungen werden evtl. einen kleinen Eigenbetrag der Teilnehmer beinhalten!

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Cookies zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um die ausgewählten Cookies zu akzeptieren.

Cookie-Informationen

Stand: 07/2021

Diese Hinweise gelten für die unter bmhab.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „bmhab.de“.

Wir setzen auf bmhab.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf bmhab.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Diese Cookies heißen Third-Party-Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, bmhab.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Komfort-Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite, weil beispielsweise von Ihnen vorgenommene Eingaben zwischengespeichert werden können. Diese Cookies sparen Ihnen wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.www.bmhab.de cookietypes 356
www.bmhab.de wires Sitzung

Statistik-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.bmhab.de _pk_id.1.XXX 393
www.bmhab.de _pk_ses.1.XXX 1

Komfort-Cookies

– keine –

Datenschutzerklärung